KATEGORIE: BÜHNENKUNST

HEILIGE NACHT mal anders

Sonntag, 21.12.2025   Beginn: 17:00 Uhr   Eintrittspreis: 20,00 Euro

Eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma mit Chor- und Instrumentalmusik von Max Eham

Wer Ludwig Thomas bekannte Weihnachtslegende in anderer Klangwelt (als mit Dreig‘sang und Stubenmusi) erleben möchte, sollte am Vierten Adventsonntag dabei sein im Barocksaal des Klosters:

Klaus Wittmann aus Bad Tölz, mit der Sprachwelt des Dichters bestens vertraut, nimmt seine Hörerschaft in meisterhafter Rezitation hinein in das erzählte Geschehen. Max Eham, von 1949-1989 Domkapellmeister in Freising und München, hat die in der Dichtung vorgesehenen „Gesänge“ für Singstimmen und Klavier einfühlsam vertont; zusammen mit weiteren Chor- und Instrumentalstücken kommentieren und begleiten sie unter der Leitung von Markus Eham ausdrucksstark die Erzählung. So kommt die Weihnachtslegende als „Adventliches Oratorium in Mundart“ zum Klingen - eine bewegende Einstimmung auf Weihnachten.

Bis heute ist die „Heilige Nacht“ das bekannteste literarische Werk Ludwig Thomas. Das liegt wohl nicht zuletzt daran, dass sie das „heilige Geschehen“ quasi vor die Haustür bringt – einmal, indem die Szenen aus dem fernen Palästina wie in der bäuerlich-dörflichen Wirklichkeit Altbayerns spielen; zum anderen dadurch, dass der Dichter die in der Bibel nüchterner erzählte Geschichte recht plastisch auszumalen versteht im zugleich kraft- und gefühlvollen Ton seiner oberbayerischen Mundart: mitten im Vertraut-Alltäglichen – das Göttliche.

Sprecher: Klaus Wittmann, Bad Tölz

Kammerchor ConSonantes – Camerata Strumentale, Vagener Blechbläser

Piano: Michael Kohmünch

Musikalische Gestaltung und Leitung: Markus Eham

Karten gibt es bei muenchenticket.de und an der Abendkasse


Details
Veranstaltungsort
Barocksaal des Klosters Benediktbeuern , Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
Tel. 08857 - 880  
Veranstalter
Klaus Wittmann, 83646 Bad Tölz
In Kalender einfügen
Veranstaltungstermin in Ihren Kalender importieren
(z.B. Outlook und andere E-Mail-Clients, die .ics unterstützen)
Eintrittspreis
20,00 Euro
 

Veranstaltung auf der interaktiven Karte
Powered by RCE-Event.de