KATEGORIE: RELIGION
Hl. Messe am Aschermittwoch
Mittwoch, 18.02.2026 Beginn: 18:30 Uhr
mit Auflegung des Aschekreuzes
Am Beginn der Fastenzeit erinnert das Aschenkreuz als Symbol an die Vergänglichkeit des Menschen. Die österliche Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche.
Die Tradition der Aschebestreuung ist gehört bis heute zur Liturgie der katholischen Gottesdienste an Aschermittwoch. Der Priester besprengt die Asche, die aus verbrannten Palmzweigen des Vorjahres gewonnen wurde, mit Weihwasser und zeichnet den Gläubigen ein Aschenkreuz auf die Stirn. Dazu spricht der Priester die Worte: „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst“ oder „Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium“.
Details
Veranstaltungsort
Marienkirche
, Dorfplatz 4, 83671 Benediktbeuern
Tel. 08857-692890 Fax. 08857-6928918
E-Mail info@pfarrei-benediktbeuern.de
E-Mail info@pfarrei-benediktbeuern.de
Veranstalter
Kath. Pfarramt St. Benedikt, Dorfplatz 4, 83671 Benediktbeuern
Tel. 08857-692890 Fax. 088576928918
E-Mail info@pfarrei-benediktbeuern.de
Internet www.pfarrei-benediktbeuern.de
E-Mail info@pfarrei-benediktbeuern.de
Internet www.pfarrei-benediktbeuern.de
In Kalender einfügen
Veranstaltungstermin in Ihren Kalender importieren
(z.B. Outlook und andere E-Mail-Clients, die .ics unterstützen)
(z.B. Outlook und andere E-Mail-Clients, die .ics unterstützen)
Veranstaltung auf der interaktiven Karte
Quelle:
Gästeinformation Benediktbeuern
