KATEGORIE: KURS/SEMINAR/HOBBY

Wer etwas baut, versteht es besser! Maker-Werkstatt mit Stick, PC, Laser-Cutter, 3D-Drucker, Elektronik- und Textil-Ecke

Donnerstag, 27.11.2025   Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr   Eintrittspreis: Eintritt frei

Wer etwas baut, versteht es besser! Maker-Werkstatt mit Stick, PC, Laser-Cutter, 3D-Drucker, Elektronik- und Textil-Ecke
Maker-Werkstätten, auch MakerLabs genannt, sind an Universitäten und zunehmend auch an Schulen und im außerschulischen Bereich beliebte Bildungsorte, an denen gemeinsam etwas geschaffen wird. Dafür stehen Werkzeuge aller Art – auch digital – zur freien Verfügung. Prof. Dr. Patrick Bettinger, einer der führenden Erziehungswissenschaftler auf diesem Gebiet, erklärt: „Der Ansatz solcher MakerLabs ist es, unterschiedlichste Menschen zusammenzuführen, um im Team nach kreativen Lösungen zu suchen. Das bedeutet folglich, dass diese Orte erfolgreich das interdisziplinäre und selbstbestimmte Lernen fördern können.“

Das Zentrum Natur Kunst Medien am Campus Benediktbeuern lädt nun zur ersten Maker-Werkstatt ein: Interessierte können mit analogen und digitalen Techniken experimentieren, reparieren, gestalten, erfinden, bauen und recyceln. Studierende und Lehrende des Zentrums geben dabei Anleitungen, auch für den Umgang mit digitalen Werkzeugen wie 3D-Drucker, Laser-Cutter oder Stick-Computer. Die erste Maker-Werkstatt am Campus Benediktbeuern steht allen offen, die Lust auf Kreativität und neue Ideen haben. Diese Werkstatt findet im Rahmen der Reihe “KSH im Dialog” statt.

Details
Veranstaltungsort
Kunst- und Medienwerkstatt am Campus Benediktbeuern , Don-Bosco-Str. 1, 83671 Benediktbeuern
Veranstalter
Kath. Stiftungshochschule, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
Tel. 08857- 88501  
Internet www.ksh-muenchen.de
In Kalender einfügen
Veranstaltungstermin in Ihren Kalender importieren
(z.B. Outlook und andere E-Mail-Clients, die .ics unterstützen)
Eintrittspreis
Eintritt frei
 

Veranstaltung auf der interaktiven Karte
Powered by RCE-Event.de